Kompetenz in Veränderung
Kompetenz in Veränderung

Wie man aus einer Krise gestärkt hervorgeht

Während ich diesen Artikel schreibe, tobt gerade eine Riesendiskussion in allen Medien zum Thema Finanzdebakel, Wirtschaftskrise, Managergehälter und was noch so alles in einen Topf geworfen wird. Man müsse mehr regulieren und verbieten, heißt es. Das sieht mir doch nach einer großen Glaubensfrage aus. Dass es Spielregeln für ein faires Miteinander braucht – unbestritten. Doch an welches Weltbild glauben wir dabei?

Für die einen ist die Welt ein Nullsummenspiel. Ist sie das? Kann man sagen: „Wenn der da weniger hat, dann habe ich mehr?“

Vielleicht.

Vielleicht aber ist die Welt auch kein Nullsummenspiel. Vielleicht sollten wir uns weniger mit dem Verbieten beschäftigen, als vielmehr mit dem, was wir erlauben und ermöglichen. Vielleicht eröffnet uns das ganz neue Perspektiven.

Verbieten kann jeder. Erlauben aber, das ist eine hohe Kunst.

Denken Sie mal drüber nach.
Ich erlaube es Ihnen.