Manager haben keine Zeit für innovative Ideen
Führungskräfte nehmen sich oder geben ihren Mitarbeitern „keine Zeit, innovative Ideen reifen zu lassen“, sagten 83% der leitenden Mitarbeiter deutscher und österreichischer Unternehmen. Das ist die Quintessenz der Akademie-Studie 1998 über die Innovationsfreude der Wirtschaft. Die Führungskräfte identifizierten insgesamt 21 Hürden für die Realisierung von Neuerungen. Ausser dem Zeitmangel kritisierten sie v.a. vier weitere Missstände:
- Mitarbeiter fühlen sich für die Entwicklung von Neuerungen in ihrem Bereich zu wenig verantwortlich (82%)
- Innovative Vorschläge werden viel zu langsam in die Tat umgesetzt (82%)
- Für innovative Arbeiten stellen die Unternehmensleitungen zuwenig Ressourcen zur Verfügung (79%)
- Kreativitätstechniken werden im Unternehmensalltag nur zögerlich praktiziert. (77%)
Quelle: Die Akademie, Überlingen
Mehr zu diesem Thema gibt es auf dieser Seite.