Kompetenz in Veränderung
Kompetenz in Veränderung

Führung in der Krise?

Führung in der Krise?

Anforderungen an Führungskräfte haben sich im Zuge der wirtschaftlichen Talfahrt grundlegend geändert, behaupten rund 60% der gefragten Manager in der Akademie-Studie 2003.

Weitere Erkenntnisse

  • 92% sind der Meinung, dass in Krisenzeiten die Softskills (Sozialkompetenz, Charisma, Vetrauensbildung etc.) besonders wichtig sind. Dennoch meinen 68%, dass Führungskräfte gerade dazu neigen, autoritärer zu führen.
  • 69% stellen fest, dass Führungskräfte heute weniger Zeit haben, sich auf ihre eigentlichen Aufgaben zu konzentrieren.
  • 67% vertreten die Auffassung, dass Führungskräfte heute mehr Verantwortung abgeben müssen.

Quelle: Die Akademie, Überlingen