Die Erfolgsmaschine
Sie wollen wissen, ob Ihr neues Produkt erfolgreich werden und sich in klingender Münze auszahlen wird? Das ist jetzt möglich. Vorausgesetzt, Sie arbeiten in der Musikbranche und haben gerade einen potenziellen Superhit geschrieben.
Die Firma Polyphonic HMI aus Barcelona hat eine Software entwickelt, die einen Hit erkennt, wenn sie ihn hört. Das Programm untersucht den musikalischen Aufbau eines Liedes nach mathematischen Maßstäben, vergleicht ihn mit über 3 Millionen Songs in seiner Datenbank und prognostiziert den Charterfolg.
„Für einen Hit gibt es nur wenige mathematische Muster, die das menschliche Ohr oft gar nicht identifiziert oder bewusst wahrnimmt,“ sagt Firmenchef Mike McCready. Erfolgreiche Musiktitel seien alle gleich aufgebaut. McCready zeigt beispielhaft Parallelen auf zwischen Songs von U2 oder Billy Joel einerseits und den Klassikern Beethovens andererseits.
McCready und sein Team haben Monate vor der Grammy-Gala vorhergesagt, dass Norah Jones die grosse Gewinnerin des Events werden würde. 10 ihrer 14 Songs seien hitverdächtig. Und siehe da – Norah Jones räumte mit ihrem ersten Album gleich 8 Grammys ab. McCready: „In hundert aktuellen Prognosen haben wir kein einziges Mal daneben gelegen.“
Natürlich hat die Software auch einen Nachteil. Plattenmanagerin Sandra Grudde: „Das Programm funktioniert nur, wenn ein Song zu vergangenen Trends und Musikarten passt. Doch wenn neue Bands mit einem nie dagewesenen Stil auftauchen, erkennt das Programm diese nicht als potenzielle Hits.“ Jimi Hendrix, Nirvana und einige andere wären glatt durch das Raster gefallen.
Fazit
Warum gibt es so ein Programm nicht auch für die Wirtschaft? Man stopft den Business Plan in den Computer und heraus kommt eine zuverlässige Erfolgsprognose. Abgeglichen wird er mit tausenden erfolgreicher und weniger erfolgreicher Geschäftsmodelle der letzten hundert Jahre. Ist ein Unternehmenserfolg nicht sogar viel leichter vorauszusagen als ein Charterfolg? Egal: Wenn Sie eine wirklich innovative Geschäftsidee haben, wenn Sie der Jimi Hendrix der Unternehmer sind, wird Ihnen dieses Programm leider nicht helfen können.
Quellen: Musiker Magazin 2/2004 und Polyphonic HMI