Kompetenz in Veränderung
Kompetenz in Veränderung

Bürokratie ist größtes Problem des Mittelstands

Bürokratie ist größtes Problem des Mittelstands

Der Bundesverband der Selbständigen (BDS) veröffentlichte im Juni 2007 eine Studie, in der stellvertretend 1123 Mittelständler aus Baden-Württemberg befragt wurden. Der Verband wollte von den Unternehmen wissen, wo zur Zeit ihre größten Probleme liegen. Die Befragten konnten ihre aktuelle Situation auf einer Skala von 1 (kein Problem) bis 6 (sehr großes Problem) bewerten. Es zeigte sich, dass vier Probleme im Ranking führend und recht nahe aneinander liegen. Mit deutlichem Abstand folgen die restlichen 13 Problemkategorien.

Die überbordende Bürokratie ist das größte Problem des Mittelstandes. Gleich dahinter folgen die Planungsunsicherheit in Bezug auf Steuern und Gesetze, die Lohnzusatzkosten sowie die Steuern selbst. Die Auftragslage liegt dank der guten Konjunktur im Mittelfeld der 17 Problemkriterien. Nur geringe Sorgen machen sich die Mittelständler insgesamt auch um Themen wie ihre eigene Unternehmensnachfolge, die Qualität ihrer Mitarbeiter sowie deren Arbeitszeiten, um Finanzierung und Eigenkapital.

Fazit

Bürokratie ist ein gigantischer Mechanismus, der von Zwergen bedient wird.
Honoré de Balzac (1799-1850)