Kompetenz in Veränderung
Kompetenz in Veränderung

Snacks für den Geist

Snacks für den Geist

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten, Anregungen und Impulse zur Verfügung stellen – alles zum Thema Unternehmensführung. In kleinen Dosen. Ohne Dosenpfand.

Unser Motto der Saison: «Wir lieben die Menschen, die frisch heraussagen, was sie denken – falls sie das gleiche denken wie wir.»
Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller, 1835-1903

Unsere bisherigen Motti der Saison.

Fakt & Forschung

Projekte besser managen
Consideo gewinnt Innovationspreis

Lässt Du Dich noch von ihr überraschen?
Über die Zukunft und ihre Märkte

Die Denkstelle des Biedermeier
„Das Pferd frisst keinen Gurkensalat!“

Konkrete Maßnahmen in der Krise
Was man tun kann – auf den Punkt

Scharlatane unterwegs
Ein Plädoyer für mehr Qualität

Bürokratie ist größtes Problem des Mittelstands
Sagt eine Studie

Strategie?
Ham wa nich und kriegen wa auch nich wieda rein!

Sind Mittelständler beratungsresistent?
Aktuelle Fakten über die „Angst vor dem Berater“

Vision, Vision!
Was bringt das schon?

Sauer macht lustig
Frauen auch!

Deutschlands Chefs abgewatscht
Was die Mitarbeiter sagen

Leistung – marschmarsch!
Funktioniert leider nicht. Wie man Leistung ohne „marschmarsch“ erreicht

Was bringt die BSC?
Unternehmen sind mit der Balanced Scorecard erfolgreicher

Kaffee nur noch für Frauen?
Eine neue Studie legt nahe, dass Männer bei Kaffeegenuss ungeniessbar werden

Dienstleister behaupten sich durch Innovationen
Unternehmen mit Prozessinnovation bestreiten 60 bis 90% des Gesamtumsatzes

Strategie ist, was man draus macht
Was unterscheidet Top-Unternehmen von normalen Unternehmen?

Manager haben keine Zeit für innovative Ideen
Aus aktuellem Anlass blicken wir nochmal auf diese Studie von 1998 und fragen: Sieht es heute besser aus?

Führung in der Krise?
Anforderungen an Führungskräfte haben sich im Zuge der wirtschaftlichen Talfahrt grundlegend geändert

Trend & Traum

Der wahre Wert des Widerborsts
Haben Sie schon einen?

Wie man aus einer Krise gestärkt hervorgeht
Gedanken zur Zeit

Kinder einer neuen Generation
Äh?

Meyer gibt klein bei
Aber nur aufgrund starken Drucks von rechts und links

Kaffee für Projektmanager
Wie Ihre Berufserfahrung Ihren Kaffeegenuss steigern kann

Tubli
hilft

Markenbewusstsein und Ethik
Welches Auto fahren Menschen mit hohen ethischen Ansprüchen an eine Marke?

Wie wird man superreich?
Eine kleine Anleitung

Mit kleinen Mitteln Großes erreichen
Das Geheimnis guten Marketings

Das Erfolgsgeheimnis: Sisu
Ein Weg aus der deutschen Krise?

Kauf nur bei Erfolgserlebnis
Es wirkt auch bei Ihnen!

Genügsam
Ja, so sind sie, die Deutschen

Wer spricht denn da?
Wenn Sie Stimmen hören, muss es nicht immer das schlechte Gewissen sein

Die Marke Ihres Vertrauens
Eine Studie verrät, welcher Marke die Deutschen am meisten vertrauen

Die Erfolgsmaschine
Eine neue Software sagt zuverlässig wirtschaftlichen Erfolg voraus

Der Elektrorasierer als Vorbild
Wie man unsere Regierenden zur Vernunft bringt

Unfug
Diesen Beitrag sollten Sie sich nicht ernsthaft anschauen – schauen Sie lieber die anderen an!

Eine rare Spezies
Visionäre und Machertypen sind nicht da, wo sie hingehören

Tipp & Tool

Kleinkariert denken – leicht gemacht
Wie man ein bequemes Leben als Krämerseele führt

Stagnieren – leicht gemacht
Wie man jedes Risiko vermeidet

Strategieplan verhunzen – leicht gemacht
Eine Strategie muss her! Woher nehmen und nicht stehlen?

Turnaround versieben – leicht gemacht
Ihr Unternehmen ist in einer Krisensituation?

Mitarbeiter befremden – leicht gemacht
Folgen Sie der Befremdungs-Strategie

Besserwissen – leicht gemacht
Wie Sie vermeiden, dazuzulernen

Ziellos herumwurschteln – leicht gemacht
Es soll ja Unternehmen mit Vision geben

Denken wie ein Bürokrat – leicht gemacht
Wie Sie vermeiden, unternehmerisch zu denken

Mitarbeiter demotivieren – leicht gemacht
Wie Sie elegant die Peitsche schwingen

Produktentwicklung versemmeln – leicht gemacht
Wie Sie die Zukunft Ihrer Firma erfolgreich sabotieren

Mitarbeiter zusammenfalten – leicht gemacht
Jeder Mensch macht mal einen Fehler – abgesehen von Ihnen, natürlich

Mogeln beim Verkauf – leicht gemacht
Warum Sie ein Verkaufsgespräch wie ein Politiker führen sollten

Sprachlos als Chef – leicht gemacht
Warum Sie Ihre Mitarbeiter anschweigen sollten

Sinnlichkeit verachten – leicht gemacht
Sie haben ein Produkt? Folgende Merkmale sollten Sie verschweigen

Überrascht sein – leicht gemacht
Eine Fusion steht an. In Ihrem Haus. Na, so eine Überraschung

Weghören – leicht gemacht
Warum Sie niemals einem Mitmenschen Ihr Ohr leihen sollten

Interview in den Medien vergeigen – leicht gemacht
Wie Sie jeden Medienfuzzie in Grund und Boden reden

Zukunft verschlafen – leicht gemacht
Wie Sie den Fortschritt aufhalten können

Mitarbeiter verheizen – leicht gemacht
Wie Sie sich als Führungskraft noch verschlimmern können

Die richtige Denke
für visionäre Unternehmer. Wer sagt denn, dass man an der Denkstelle nichts zu Denken kriegt?

Wandelbremsen
Bremsen Sie die Bremser!

Vorstandswahl
Wer ist der richtige Kandidat?

Das Beratersparmodell
10 Wege, wie Sie ohne Beraterhilfe den Stein der Weisen finden

10 Methoden, wie Sie Trends am Markt aufspüren
Schnuppern Sie Zukunft!

Wenn Ihr Chef ein Trottel ist
hilft vielleicht diese Checkliste

Trommeln im eigenen Haus
Wie findet man Innovationen und setzt sie um? Dieser Artikel im Strategiejournal verrät’s in klarer Sprache!

Übrigens

Wertvolle Information live und in Farbe finden Sie unter Treibstoff.